Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie einfach unter +49 179 907 35 06 an.
Jede Krise ist auch eine Chance!
Gerade in der Reittherapie erleben wir Krisen immer wieder hautnah. Es sind die Auswirkungen von Krankheiten oder Unfällen, die das Leben der Betroffenen oft von einem Moment zum anderen radikal ändern.
Deshalb legen wir in unserer Ausbildung bei igogo nicht nur Wert auf die körperlichen Aspekte der Therapie - als Reittherapeuten -, sondern auch auf den mentalen Umgang mit Defiziten und Einschränkungen - als Reittherapeutischer Coach. Mehr dazu.
Damit Ihr Eure Ausbildung zur Reittherapeutin oder zum Reittherapeutischen Coach auch in dieser Zeit problemlos beginnen könnt, haben wir den Onlione-Start eingerichtet. Mehr zum Online-Start
Für Teilnehmer aus BW kann das besonders wichtig sein, da Ihr in BW momentan noch die volle Ausbildungsförderung von bis zu 70% in Anspruch nehmen könnt. Mehr zur Ausbildungsförderung
Nur bei igogo! Das Basis-Coaching zur inneren Haltuing und dem richtigen Umgang mit Klienten als wertvolle Selbsterfahrung für angehnde Reittherapeuten. Mehr zum Basis-Coaching
Für alle Fragen zu Corona, den verschiedenen Ausbildungen, unserem Online-Angebot und der Ausbildungs-Förderung nutzt bitte unseren Infoservice unter 0179 907 35 06
Hier die wichtigsten Links:
Starttermine der nächsten Kurse:
Onlinekurs: 13. Januar 2020
Blockkurs: voraussichtlich Sommer 2021
Wochenendkurs: voraussichtlich Sommer 2021
Ferienkurs: voraussichtlich Sommer 2021
Kosten - Kontakt - gute Gründe
Für alle, die in sozialpädagogischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegend-betreuenden Bereichen tätig sind, Erfahrung im Umgang mit Pferden haben und ihre Liebe zu unseren vierbeinigen Freunden mit Beruf und persönlicher Weiterentwicklung verbinden wollen - mehr unter Voraussetzungen.
Wir lernen, ein Therapiepferd auszubilden, erkennen eigene Potentiale und Fähigkeiten und gewinnen neue Perspektiven für unsere berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Alle Infos zur Ausbildung - gleich hier.
Wir überwinden unsere eigenen Hürden gleich zu Beginn der Ausbildung und sensibilisieren unsere Wahrnehmung beim einführenden Coaching-Modul - einer ebenso intensiven wie nachhaltigen Selbsterfahrung für angehende Reittherapeuten - mehr unter Ausbildungskonzept.
igogo ist ein vom ESF anerkanntes Lehrinstitut für berufliche Aus- und Weiterbildung.
Unter dem Motto „Chancen fördern“ gestaltet das Ministerium für
Soziales und Integration gemeinsam mit seinen Partnern die ESF-
Förderung in Baden-Württemberg während der Förderperiode 2014 bis 2020, um Menschen auf ihrem Weg in Ausbildung, Arbeit und gesellschaftliche Integration zu unterstützen.
Die igogo Ausbildung zum Reittherapeuten wird in diesem Rahmen auch 2020 erneut gefördert.
Wer wird gefördert?
Was muss ich tun, um gefördert zu werden?
All das, erfaht Ihr hier:
Getragen werden - Bewegung fühlen - Selbstheilungskräfte aktivieren. Das Pferd ist der Therapeut, und therapeutisches Reiten die natürliche Alternative und wirkungsvolle Ergänzung zu klassischen Therapieformen.
Die igogo Reittherapie vereint pädagogische, psychologische und medizinische Aspekte in der therapeutischen Arbeit mit Pferden. Ziel ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die das Therapiepferd als Partner des Menschen und eigentlichen Therapeuten sieht. Denn es ist das Pferd, das bei unseren Klienten Blockaden löst und Selbstheilungskräfte aktiviert. So ist Reittherapie die natürliche Alternative und wirkungsvolle Ergänzung zu klassischen Therapieformen.
In der Ausbildung zum Reittherapeuten des Lehrinstituts igogo spielt deshalb der Umgang mit dem Therapiepferd und dessen optimaler Einsatz zu therapeutischen Zwecken eine zentrale Rolle. Denn egal, in welchem der vielfältigen Berufsfelder der Reittherapie Sie später arbeiten werden, Ihre Beziehung zum Pferd und Ihr sensibler Umgang mit Ihrem Therapiepartner und Ihren Klienten, wird der Schlüssel dafür sein, Reittherapie erfolgreich anzuwenden.